Patrick Sercu

belgischer Radsportler (Bahn und Straße); in den 1960er und 1970er Jahren einer der erfolgreichsten Sprinter in der internationalen Radszene; Olympiasieger 1964 im Zeitfahren; Sprint-Weltmeister 1967 und 1969; zahlreiche Etappensiege beim Giro d'Italia und der Tour de France; außerdem erfolgreichster Sechstagefahrer aller Zeiten

Erfolge/Funktion:

Erfolgreichster Sechstagefahrer aller Zeiten

Olympiasieger 1964 (Zeitfahren)

Sprint-Weltmeister 1967, 1969

zahlreiche Etappensiege bei Giro und Tour

* 27. Juni 1944 Roulers

† 19. April 2019

Internationales Sportarchiv 23/2002 vom 27. Mai 2002 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 16/2019

Patrick Sercu war in den sechziger und siebziger Jahren einer der erfolgreichsten Sprinter in der internationalen Radszene. Der Belgier wurde 1964 Olympiasieger, war auch zweimal bei der Sprint-WM erfolgreich und gewann zahlreiche Etappen bei den großen Rundfahrten. Dass sein Name aber noch 20 Jahre nach seinem Rückzug aus dem Sport in Fachkreisen einen außerordentlichen Klang hat, ist das Verdienst seiner unnachahmlichen Leistungen auf der Winterbahn. Patrick Sercu gilt nämlich noch immer als der ungekrönte Sechs-Tage-Kaiser und ist mit seinen insgesamt 88 Siegen, die er mit diversen Partnern erreichte, unumstrittene Nummer 1 in dieser Sparte des Radsports.

Laufbahn

Die Liebe zum Radsport bekam Patrick Sercu gewissermaßen in die Wiege gelegt, denn sein Vater Albert war ebenfalls ein exzellenter Radfahrer, der 1947 sogar Zweiter ...